Über uns

Die Jugend­ani­ma­ti­on Zug «Jaz» ist eine Orga­ni­sa­ti­on des Ver­eins Zuger Jugend­treff­punk­te (ZJT) und setzt im Auf­trag der Stadt Zug die Offe­ne Jugend­ar­beit für 13- bis 25-jäh­ri­ge Jugend­li­che um. Mit eini­gen Pro­jek­ten spre­chen wir auch 11- bis 12-Jäh­ri­ge an. Zur erwei­ter­ten Ziel­grup­pe gehö­ren zudem die Bevöl­ke­rung und Orga­ni­sa­tio­nen im Sozi­al­raum der Stadt Zug.

Unsere Ziele und Werte

Wir stär­ken und unter­stüt­zen Jugend­li­che auf ihrem Weg zu selbst­be­wuss­ten, ver­ant­wor­tungs­vol­len, tole­ran­ten und soli­da­ri­schen Men­schen. Wir för­dern sie beim Erwerb indi­vi­du­el­ler und gesell­schaft­lich rele­van­ter Kom­pe­ten­zen. Wir unter­stüt­zen sie dabei, sich in gesell­schaft­li­che Pro­zes­se zu inte­grie­ren und hel­fen ihnen, zu erle­ben, dass sie zur Gesell­schaft gehö­ren und gesell­schaft­li­che Teil­ha­be erleben.

Wir ori­en­tie­ren uns an ihrer Lebens­welt und set­zen uns – wann immer mög­lich gemein­sam mit ihnen – für ihre Bedürf­nis­se ein. Dabei för­dern wir die Jugend­li­chen bei der Erfah­rung von Selbst­ver­wirk­li­chung und unter­stüt­zen sie dabei, ihre Team­fä­hig­keit und ihr Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein zu stär­ken. Wir ermu­ti­gen sie, ihr Bezie­hungs­netz­werk zu fes­ti­gen und auszubauen.

Unse­re Arbeit basiert auf den Grund­prin­zi­pi­en der Offe­nen Jugend­ar­beit (DOJ):

  • Offen­heit
  • Frei­wil­lig­keit
  • Nie­der­schwel­lig­keit
  • Par­ti­zi­pa­ti­on

Unsere Angebote

Wir leis­ten sozi­al­raum­ori­en­tier­te Jugend­ar­beit im öffent­li­chen Raum und set­zen viel­fäl­ti­ge Pro­jek­te sowie Jugend­ar­beit im Haus an der Kir­chen­stras­se 7 um. Dort bie­ten wir ver­schie­de­ne Räu­me für Begeg­nung und Kreativität.

Unse­re Ange­bo­te fin­den in der Frei­zeit statt und beru­hen auf Frei­wil­lig­keit. Sie sind zum gröss­ten Teil kostenlos.

Wir sind in der Stadt Zug aktiv ver­netzt und leis­ten mit dem Ver­net­zungs­gre­mi­um Dreh­schei­be einen wich­ti­gen Bei­trag zu einer leben­di­gen Ver­net­zung im Sozi­al­raum der Stadt Zug. Auf kan­to­na­ler Ebe­ne pfle­gen wir den fach­li­chen Aus­tausch im Netz­werk SKAJ.

Die Jaz befin­det sich seit 2003 im Her­zen der Zuger Altstadt. 

Team

Susanna Peyer-Fischer

Susan­na Peyer-Fischer (sie/​ihr)

Bereichsleitung Jaz / Jaz-Team

Soziokulturelle Animatorin FH, Leadership & Management MAS

+41 76 831 91 52

SMS / WhatsApp

Cyrill Amrein

Cyrill Amrein (er/​ihm)

Jaz-Team

Sozialpädagoge FH

+41 79 811 50 45

SMS / WhatsApp

Selina Merz

Seli­na Merz (sie/​ihr)

Jaz-Team

Soziokulturelle Animatorin FH

+41 76 831 91 53

SMS / WhatsApp

Alex Stojanovic

Alex Sto­ja­no­vic (er/​ihm)

Jaz-Team

Soziokulturelle Animation i.A. Jaz

+41 76 831 91 54

SMS / WhatsApp

Die Jugend­ani­ma­ti­on Zug ist eine Orga­ni­sa­ti­on des Ver­eins Zuger Jugend­treff­punk­te, mit­fi­nan­ziert durch die Stadt Zug, die Gemein­den Baar, Stein­hau­sen, Men­zin­gen, Walch­wil, Risch-Rot­kreuz, Hünen­berg sowie durch die katho­li­schen Kirch­ge­mein­den Zug und Baar und die evan­ge­lisch-refor­mier­te Kirch­ge­mein­de Zug.

Im Archiv wühlen?

Beiträge aus den Print- und Online-Medien, Videos und mehr.