JobShop
Vermittlungsbüro für Freizeitjobs
JobShop ist ein Vermittlungsbüro für Freizeitjobs an Jugendliche aus der Region Zug im Alter von 13 bis 16 Jahre, die in der Sekundarstufe 1, somit in der Oberstufe oder Kantonsschule, sind.
JobShop besteht aus der JobShop-Community und dem JobShop-Büroteam.
Das JobShop-Büroteam setzt sich zusammen aus Jugendlichen im Alter von 13 – 16 Jahren. Sie vermitteln die Jobs der Auftraggebenden an die JobShop-Community. Zu ihren Aufgaben zählen ausserdem die Öffentlichkeitsarbeit, der Kontakt mit Auftraggebenden, Auszahlung des Lohns und vieles mehr. Das Vermittlungsbüro im Haus der Jugendanimation Zug (JAZ) ist mittwochs von 14:00 – 16:00 Uhr geöffnet, ausgenommen in den Schulferien.
Die JobShop-Community besteht aus über 20 Jugendlichen aus der Region Zug und führt die Aufträge der Auftraggeber*innen aus.
Infos für Jugendliche
Du bist an einem Freizeitjob interessiert? Dann komm im JobShop-Büro vorbei, damit wir dir ein Anmeldeformular aushändigen und dich anschliessend in die JobShop-Community aufnehmen können. Die Jobs werden über WhatsApp-Umfragen kommuniziert, wo du ganz einfach abstimmen kannst, ob du an dem Job interessiert bist oder nicht. Du erhältst somit die Möglichkeit, dein Taschengeld mit 14.- Fr. pro Stunde durch Freizeitjobs aufzubessern.
Die Häufigkeit der Aufträge hängt davon ab, wie viele Aufträge zurzeit aktiv sind.
Infos für Erwachsene / Auftraggebende
Sie brauchen Unterstützung im Haushalt, am Geburtstagsfest oder Ähnliches? Dann sind Sie beim JobShop genau an der richtigen Stelle. Seit 2006 vermitteln wir entsprechende Jugendliche im Alter von 13 – 16 Jahren für Aufträge wie Apéro zubereiten, Reinigungsarbeiten, Entsorgungstour, Umzugshilfe, Gartenarbeiten, Unterstützung am Computer oder Natel und noch vieles mehr. Damit wir genügend Zeit für die Vermittlungsarbeit haben, bitten wir Sie, mindestens ein bis zwei Wochen vor dem Auftrag mit uns Kontakt aufzunehmen.
Für eine Arbeitsstunde pro Jugendliche*r wird 16.- in Rechnung gestellt.
JobShop wird vom Jaz-Team nach animatorischen Grundsätzen begleitet: Ziel von JobShop ist, dass die beteiligten Jugendlichen erste Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln können. Es werden ihnen Lernfelder in den Bereichen Sozial- und Selbstkompetenz angeboten, welche für das spätere Erwerbsleben hilfreich sein können. Ebenfalls bietet JobShop Jugendlichen die Möglichkeit, sich im Umgang mit Geld zu üben, denn der realistische Umgang mit Geld und Arbeit wird direkt erlebt und kann gezielt thematisiert werden.
Kontakt
Jobshop
Kirchenstrasse 7
6300 Zug
Natel: 076 722 25 62
041 761 54 34
jobshop@zjt.ch